Schimpfolino
In drei Ausgaben wird Schimpfolino vorgestellt. Wie wird er gebaut, wie funktioniert der Schimpfwortgenerator, wie lässt sie die Lebensdauer der Batterie maximal verlängern, wie wird mit KiCad eine Schaltung entworfen und vieles mehr.Bald auch aus Riesenversion und als Bausatz auf Maker Faires!

Noko
In vier Ausgaben erschien eine Artikelreihe zu Noko. Dort wurde näher auf die einzelnen Module, deren Programmierung mit Beispielsketchen und Details eingegangen. Zielgruppe waren Bastler und Maker, die Interesse an Arduinos und deren Programmierung haben und sich fragen, wie ein MP3-Modul angesteuert oder ein EEPROM beschrieben werden kann.Viele Monster-Fans sind so auf meine Schöpfungen überhaupt erst aufmerksam geworden. Dabei sind einige, die zu der Fehlersuche in den Plänen beigetragen haben oder auch ganze Entwicklungsschritte übernommen haben. Danke!

Noko als Make Projekt

Begleitend dazu hat das Make Magazin eine Projektseite auf ihrer Homepage, auf der weitere Links und Hinweise zu finden sind:
http://www.make-magazin.de/xsf4
Es ist schwer einzuschätzen, wieviele Nokos tatsächlich gebaut wurden. Anhand des Feedbacks und einigen Fotos sind es mindestens 20, davon allerdings vier vom Erfinder selbst.
Noko auf der Maker Faire
Einer dieser Nokos gehöhrt jetzt der Make-Redaktion
und wird seit 2016 auf Maker Faires am Stand des Make Magazins ausgestellt. Dort ist er neugierigen Blicken und hastigen,
schokoladigen Kinderhänden ausgeliefert, hat sich aber als erstaunlich robust erwiesen und ist immer noch im Einsatz.
Besucht die Maker Faire in eurer Nähe! Kommt zum Make-Stand! Schaut nach Noko, testet ihn, knuddelt ihn. Noko ist
für alle da!
Tapferer Noko. Seinen Humor hat er nicht verloren.
Nokolino
Damit Noko nicht zu sehr allein ist, bekam die Make Redaktion einen Nokolino, zu dem ebenfalls ein Artikel in der Make 1/2018
erschienen ist. Seitdem kamen dutzende Anfragen nach Material und Hinweise zur Optimierung, so dass mit Hilfe einiger
Nokolino-Fans einen Bausatz zusammengestellt werden konnte.
Nokolino auf der Maker Faire
Auf Vorschlag des Make Magazins konnte auf der Maker Faire Berlin 2018 und Maker Faire Hannover 2018 an einem Nokolino-Workshop
teilgenommen werden. Bausätze konnten im Heise-Shop erworben und direkt auf der Messe gebaut werden. Alle 50
Bausätze wurden gekauft, die auch meisten vor Ort gebaut. 2021 während der Corona-Pandemie konnten 100 Bausätze im
heise-Shop als Bastelprojekt erworben werden. Auch sie waren schnell weg.
Bei kommenden Maker Faires werden Noko und Nokolino wieder präsent sein - Eine Messe ohne Monster ist doch wie Magie ohne
Kaninchen. Und wer weiß? Vielleicht gibt sich dann ja auch Nokolino32 die Ehre?
Bei kommenden Maker Faires werden Noko und Nokolino wieder präsent sein - Eine Messe ohne Monster ist doch wie Magie ohne Kaninchen. Und wer weiß? Vielleicht gibt sich dann ja auch Nokolino32 die Ehre?